Chlorella vulgaris ist die am meisten unterschätzte Mikroalge auf dem Planeten Erde.
1 Was ist Chlorella?
Die Chlorella vulgaris ist eine Alge. Es gibt einen kleinen Durchmesser auf einer runden Form. Da die Pflanze einen hohen Anteil an Chlorophyll enthält, ist sie grün. Es wurde bisher keine Pflanze gefunden, die einen höheren Gehalt des enthaltenen Stoffes enthält. Menschliches Hämoglobin ist dem Chlorophyll strukturell ähnlich. Es ist Hämoglobin, das das Blut rot erscheinen lässt. Da Chlorophyll und Blut ähnliche Eigenschaften haben, wird es als das Blut der Chlorella-Pflanze bezeichnet. Die Art Chlorella vulgaris kommt weltweit im Süßwasser vor. Meistens wird es aber auch für medizinische Zwecke gezüchtet, um eine mögliche Kontamination zu vermeiden. Insgesamt drei Schichten bilden die Struktur von Chlorella vulgaris. Bei der Verdauung haben diese Schichten einen sehr starken Widerstand, so dass es für den menschlichen Körper unglaublich schwer ist, sie aufzubrechen. Chlorella kann für gesundheitliche Zwecke verwendet werden, allerdings müssen dazu die Schichten der Pflanze vorsichtig geöffnet werden. Ohne die Kombination mit einem Entgiftungsmittel wie Chlorella können die Nährstoffe und Vitamine der Algen nicht sehr effektiv verwertet werden. Eine mikronisierte Chlorella-Pflanze kann sogar noch effektiver sein. [1]
2 Wie wirkt Chlorella?
Algen wie Chlorella haben einen hohen Chlorophyllgehalt.
Da die Leberzellen vor den vielen Giftstoffen geschützt sind, die täglich in den Körper gelangen, ist Chlorella lebenswichtig für die Leber. Chlorella kann kein Zahngift, mit Pestiziden kontaminierte Lebensmittel, Umweltgifte, Schimmelpilze oder andere Verbindungen behandeln. Chlorella entgiftet den Körper vollständig und wird bei Einnahme mit Chlorophyll schnellstmöglich über den Magen-Darm-Trakt ausgeschieden. Alle Zellen im Körper werden durch Chlorophyll geschützt und regeneriert. Die Lebensdauer wird somit verlängert. Chromola verlangsamt die Auswirkungen des Alterns. Chlorophyll stärkt auch das Verdauungs- und Kreislaufsystem. Darüber hinaus stellt die alkalische Wirkung des Chlorophylls auch das neutrale pH-Gleichgewicht wieder her. Die antioxidativen Eigenschaften von Chlorophyll verhindern auch, dass der Körper durch freie Radikale geschädigt wird, was zum Tod von Krebszellen oder Entzündungen führen kann. Darüber hinaus schützt Chlorophyll vor Krebs im Darm, indem es sich mit krebserregenden Toxinen verbindet und diese über den Stuhl ausscheidet, um mit Chlorella entgiftet zu werden. [2]
Mit Chlorella ist es möglich, zusätzliche gesundheitliche Vorteile zu erzielen:
Verbessern Sie die Produktion roter Blutkörperchen, indem Sie das Blut reinigen.
Der Sauerstoffgehalt im Blut wird durch einen verbesserten Atmungsprozess erhöht.
Aktivierung des Stoffwechsels.
Schutz der Zellwände vor enzymatischen Schäden durch Bakterieninvasion.
Verbesserte Sekretion von Verdauungssäften.
Unterstützung aller Heilungsprozesse.
Förderung der inneren Gelassenheit.
3 Welche Chlorella ist die Beste?
Mit der Chlorella-Pflanze hat Spirulina Chlorella an Popularität gewonnen.
Diese beiden Substanzen haben einige Ähnlichkeiten und einige Unterschiede. Es beschreibt Cyanobakterien, die die Erde seit über 35 Milliarden Jahren bewohnen und von denen angenommen wird, dass sie während dieser Zeit die Sauerstoffversorgung der ursprünglichen Atmosphäre beeinflusst haben. Die Form von Chlorella Spirulina hängt vom Nährstoffgehalt des Wassers und dem pH-Wert ab.Chlorella Spirulina spielt daher eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Atmosphäre unseres Planeten. Aus diesem Grund gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, ob die verschiedenen Arten nicht in einer Art zusammengefasst werden können.
Als natürlicher Entgifter enthält Chlorella Spirulina wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Zur Entgiftung ist der Chlorophyllgehalt in Chlorella-Pflanzen viel geringer. Daher reinigt die Pflanze Darm, Leber und Blut etwas besser als Chlorella Spirulina. Chlorella enthält auch Wachstumsfaktoren, die die Darmflora und den Zellstoffwechsel direkt positiv beeinflussen.
Komplexe Schichten bilden die Chlorella-Pflanze. Dies macht die Pflanze sehr schwer zu verwenden, zu verdauen und aufzunehmen, so dass nur ein kleiner Teil der darin enthaltenen Nährstoffe vom Menschen aufgenommen wird, um durch die Verwendung der Pflanze zu entgiften.
Alternativ kann die Chlorella-Pflanze Schwermetalle viel besser speichern. Dies geschieht, weil die Zellwände schlecht verdaut wurden. Daher verbleiben sie im Magen-Darm-Trakt und nehmen alle Giftstoffe auf. Dadurch werden diese Abfälle beim nächsten Stuhlgang aus dem Körper ausgeschieden. Spirulina enthält mehr Nährstoffe und Proteine. chlorella sind außergewöhnlich gut verträglich und geschmacksneutral. Chlorella kann bei empfindlichen Personen Nebenwirkungen wie Verstopfung verursachen. [3]
Unser Chlorella Testsieger im Vergleich:
In unserer Praxisstudie wurden insgesamt vier Chlorella vulgaris-Arten getestet. Nur 1 Chlorella wurde mit sehr gut bewertet.
Empfehlung
title
Yuyosan's Chlorella vulgares - Leichtigkeit und Wohlbefinden
Zutaten
sehr gut
Preis leistungs verhältnis
sehr gut
Others
sehr gut
price
2999 EUR
Zum Anbieter
Testsieger
to buy
[aawp-Tabelle = 4486]
Yuyosan's Chlorella vulgares - Leichtigkeit und Wohlbefinden
Testsieger
to buy
Die einzelnen Kategorien sind wie folgt gewichtet:

Zutaten
Preis leistungs verhältnis
Sonstiges
Zahlen in Prozent
Wie hat sich der Testsieger geschlagen?
Zutaten
Preis leistungs verhältnis
Sonstiges
Gesamtnote
Sehr gut (12)
4 Gegen welche Beschwerden hilft Chlorella?
41 Behandlung von Leber- und Darmproblemen
Chlorella ist ein uraltes Nahrungsergänzungsmittel und kann der menschlichen Gesundheit zugute kommen. Es ist unter anderem für die Leber von großer Bedeutung. Die Leber entfernt Giftstoffe aus dem Körper und erhält so die Gesundheit. Schimmelpilze oder Umweltgifte sind giftige Stoffe. chlorella schwangerschaft -Pflanze schützt Leberzellen, indem sie die Stoffe bindet und über den Darm ausscheidet. Mehrere Studien haben die Auswirkungen von Chlorella-Algen auf die menschliche Leber untersucht. [4]